Ehrlich, nachhaltig, zertifiziert.
Seit unserer Gründung war klar: Das Birkenwäldle soll nicht nur ein gutes Bier sein, sondern auch ein Bier mit klarer Herkunft und Verantwortung. Deshalb arbeiten wir von Anfang an ausschließlich mit Rohstoffen aus ökologischem Anbau und sind Bio-Zertifiziert.
Die entsprechenden Zertifikate könnt ihr jederzeit transparent auf unserer Homepage birkenwaeldle.de einsehen.
Was Bio bei uns bedeutet
-
Zutaten: Unser Malz und Hopfen stammen aus kontrolliert ökologischem Anbau. Das bedeutet: keine chemisch-synthetischen Pestizide, kein Kunstdünger, keine Gentechnik.
-
Kontrolle: Eine unabhängige Kontrollstelle prüft jährlich, ob wir alle Richtlinien einhalten vom Einkauf der Rohstoffe bis zur Abfüllung.
-
Produktion: Auch im Brauprozess achten wir darauf, dass alles den Bio-Vorgaben entspricht. So stellen wir sicher, dass unser Bier durchgehend die Bio-Qualität hat, die wir versprechen.
Warum uns das wichtig ist
Bio ist für uns kein Marketing-Label, sondern Teil unseres Grundprinzips. Wir wollen ein Bier brauen, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch im Einklang mit Natur und Umwelt entsteht. Für uns gehört dazu, transparent zu zeigen, wie wir arbeiten und welche Standards wir einhalten.
Unser Versprechen
Wir bleiben dabei: Bio ist unser Standard. Nicht, weil es einfacher wäre sondern weil es richtig ist. So könnt ihr sicher sein, dass in jeder Flasche Birkenwäldle ein Bier steckt, das ehrlich, nachhaltig und verantwortungsvoll gebraut ist.